Blackmagic Camera for iOS

Blackmagic Camera for Android

Blackmagic Camera ProDock

Blackmagic Camera for iOS

Blackmagic Camera for iOS

Technische Daten

Beschreibung

Die Blackmagic Camera App erschließt die Power Ihrer iPhone- oder iPad-Kamera durch Hinzufügen der Bedienelemente und Bildverarbeitung von Blackmagic Digitalfilmkameras. Gestalten Sie jetzt selber Kinolooks wie in Hollywood-Spielfilmen. Sie erhalten die gleiche intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche wie bei den preisgekrönten Kameras von Blackmagic Design. Die App ist ganz so, als benutze man eine Profi-Digitalfilmkamera! Mit nur einer Tippgeste können Sie Einstellungen wie Framerate, Verschlusswinkel, Weißabgleich und ISO anpassen. Oder zeichnen Sie branchenübliche 10-Bit-Dateien in Apple ProRes bis zu 4K direkt in Blackmagic Cloud auf. Indem Sie auf Blackmagic Cloud Storage aufzeichnen, können Sie mit Editoren weltweit zugleich an DaVinci Resolve Projekten arbeiten.

Preis

Kostenlos

Kamerasteuerung

Objektivauswahl

Abhängig vom Gerät. Auswahl von Front- und Rückkamera

Frameraten

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Codec

23.98 fps, 24 fps, 25 fps, 29.97 fps, 30 fps, 48 fps, 59.94 fps, 60 fps, 100 fps, 120 fps

Off-Speed-Aufzeichnung

4 fps bis 60 fps

Off-Speed-Aufzeichnungen werden mit der Projektframerate wiedergegeben

Verschlusszeit

Abhängig vom Gerät und von der ausgewählten Framerate Inkl. Sperrfunktion

1/24, 1/25, 1/30, 1/33, 1/48, 1/50, 1/60, 1/96, 1/100, 1/120, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000

Verschlusswinkel

Inkl. Sperrfunktion. 1,1 ° bis 360 °

Verschlusszeit und -winkel werden in den Kameraeinstellungen vorgegeben

ISO

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Objektiv

ISO 21 bis ISO 5472

Weißabgleich

Festgelegt, Automatisch oder Manuell

Weißabgleich-Presets

Wolken, Schatten, Neonlicht, Glühlampen, Tageslicht

Manueller Weißabgleich

2.500 K bis 10.000 K

Farbton-Presets

Je nach Gerät Auswahl zwischen Automatisch und Manuell mit Sperrfunktion. Wolken, Schatten, Neonlicht, Glühlampen, Tageslicht

Manueller Farbton

-50 bis 50

Fokus

Inkl. Auto-Fokus ein/aus oder Auto-Fokus durch Tippgeste auf dem Bildschirm

Manuelle Steuerung zwischen der Mindestfokusentfernung von 0,00 bis zur Höchstfokusentfernung von 1,00

Fokussier-Presets für Rack-Fokus

Drei Fokuseinstellungen mit variabler Zeit für die automatische Schärfenverlagerung

Belichtung

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Objektiv

+/- 3 Blendenstufen

Zebra-Markierungen

Ein oder Aus, 75–100 %

Fokussierhilfe

Ein oder Aus, 1–100 %

Bildschirmhilfslinien

Ein oder Aus, Drittel, Fadenkreuz, Mittelpunkt

Bildrandmarkierungen

Ein oder Aus; Bildseitenverhältnisse 9:16, 4:5, 1:1, 4:3, 14:9, 1,85:1, 2:1, 2,35:1, 2,39:1, 2,4:1. 2.76:1

Safe-Area-Linien

Ein oder Aus, 5–100 %

Falschfarben-Belichtungshilfe

Ein oder Aus

LUTs anzeigen

Ein oder Aus

Stabilisierung

Aus, Standard, Cineastisch, Extrem

Zoom

Abhängig vom Gerät. Per Streichgeste gewünschten Zoomgrad einstellen

Clipmetadaten

Mögliche Eingabe von Clipinformationen wie Filmtafelname, Objektivdaten, Reel, Szene, Take, Guter Take letzter Clip, Innen/Außen, Tag/Nacht, Produktionsname, Kamera-ID, Regisseur/in, Kameraoperator/in

Histogramm

Rotes, grünes oder blaues Histogramm-Overlay mit Kanal-Übersteuerungs-Indikatoren

Audiopegelmeter

VU oder PPM Audiopegelmeter mit Audio-Gain-Einstellung durch Tippgeste für kompatible externe Audioquellen

Tap meter for larger overlay.

Status der Fernbedienung

Bei aktivierter Fernbedienung wird der Verbindungsstatus angezeigt

Multicam-Fernbedienung

Wenn Fernbedienung auf dem Controller aktiviert ist, kann die Perspektive einer oder mehrerer Kameras gewählt werden

HUD-Sichtbarkeit

Nach oben/unten wischen, um das HUD zu verbergen/zeigen. HUD und Steuerung sind in vertikaler Geräteposition immer sichtbar, wenn „Vertikales Video aktivieren“ deaktiviert ist

Bildschirmhelligkeit

Rechtsstreichen dimmt den Bildschirm beim Aufzeichnen

Haptisches Feedback

Die Einstellregler der Kamera bieten haptisches Feedback

Blackmagic Camera for iOS

Aufzeichnungseinstellungen

Codec

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422, Apple ProRes 442 LT, Apple ProRes Proxy, HEVC (H.265), H.264

Bitrate Selection

Low, Medium, High, Max.

Optional automatically generated 1920 x 1080 HD HEVC (H.265) proxy files for each recording.

Auflösung

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

4K, 1080p, 720p

Farbraum

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Rec. 709, Rec. 2020, P3 D65, BT2020 HLG10, BT2020 HDR10, Apple Log, ACES.

Timecode-Anzeige

Record-Run- oder Uhrzeit-Timecode (Time-of-Day) für jeden Clip.

Für Zubehör: Bluetooth verwenden Ein/Aus, überdies wird Tentacle Sync E unterstützt

Zeitrafferaufnahmen

Ein oder Aus

Der Aufnahmebereich reicht von 1 Frame alle 2 Sekunden bis zu 1 Frame alle 10 Minuten

Frameauslassungen

Warnhinweis oder Aufzeichnungsstopp

Kameraeinstellungen

Vertikales Video aktivieren

Unterstützt vertikale Videoformate für soziale Medien.

Wird das Gerät horizontal gehalten, erfolgt die Aufzeichnung im Querformat. Ist „Vertikales Video aktivieren“ deaktiviert, wird im Hochformat aufgezeichnet

Trigger-Aufzeichnungsanzeige

Piep, Piep und Blitz, Keine

Lautstärketaste zum Auslösen der Aufzeichnung verwenden

Ein oder aus

Weißabgleich bei der Aufzeichnung fixieren

Ein oder aus

Rechtsstreichen dimmt den Bildschirm beim Aufzeichnen

Ein oder aus

Verschlusswert

Verschlusszeit oder Verschlusswinkel

Flimmerfreier Verschluss bei

50 Hz / 60 Hz.

Objektivkorrektur

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Automatisch oder Aus

Anamorph entzerren

Abhängig vom Modell und Fremdanbieter-Objektiv

Keine, 1,33, 1,55

Bild spiegeln für SLR-Objektiv

Ein oder aus

Aktuelle Ausrichtung fixieren

Behält die aktuelle Ausrichtung bei, auch wenn das Gerät gedreht wird

Frontkamera spiegeln

Ein oder aus

Audio-Einstellungen

Audioquelle

Keine, Smartphone-Mikrofon oder Fremdanbieter-Mikrofone

Smartphone-Mikrofon

Unterstützung je nach Gerät.

Autom., Hinten, Unten, Vorne

Audioformat

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Linear PCM, IEEE Float, AAC.

Audio aufzeichnen als

Mono, Stereo, Dual-Mono oder 4-Kanal-Ton

Abtastrate

Auto, 44,1 kHz, 48,0 kHz

Tonpegelmessung

VU (-18 dBFS), VU (-20 dBFS)

PPM (-18 dBFS), PPM (20 dBFS)

Tonkontrolle

Ein oder aus

Tonausgabe

Lautsprecher, Bluetooth

Monitoreinstellungen

Focus Assist

Peaking oder Farbige Linien

Focus-Assist-Farbe

Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau

Markierungsopazität

25 %, 50 %, 75 %, 100 %

Markierungsfarbe

Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau

Rasteropazität

25 %, 50 %, 75 %, 100 %

HDMI-Ausgabe

Unterstützt mit Apple Lightning oder Apple USB-C-Adapter

Bildschirmspiegelung oder Videofeed

Videofeed-Überprüfung und Overlays

Ein oder Aus für: Cleanfeed, Statustext, Statustext umgibt Bild, 3D-LUT anzeigen, Zebra, Fokussierhilfe, Bildrandmarkierung, Raster, Safe-Area-Linien, Falschfarben

Audiopegelmeter-Anzeige

Ein oder aus

Histogramm-Anzeige

Ein oder aus

Speicherstatus-Anzeige

Ein oder aus

Upload-Status-Anzeige

Ein oder aus

Akku-Anzeige

Ein oder aus

Medien

Blackmagic Camera bietet professionelle Medienverwaltung auf der Medien-Seite. Clips lassen sich nach Ort, Name, Timecode, Szene oder Einstellung sortieren. Es können alle Clips oder nur Clips eines bestimmten Projekts durchsucht werden. Die Seite ermöglicht die Vorschau von Clips mit Anzeige von Dauer, Timecode und Dateiname. Der Scrollbalken erleichtert flüssige, präzise Kadragen. Wählen Sie Clips zum Hochladen und Teilen, durchsuchen Sie lokale Fotos oder externe Medien und löschen Sie Clips mit Bestätigungshinweis.

Proxy aufzeichnen

Ein oder aus

Optional automatically generated 1920 x 1080 HD HEVC (H.265) proxy files for each recording.

Clips hochladen

Für die Proxy-Aufzeichnung wahlweise „Nur Proxys“ oder „Originale und Proxys“

Live-Synchronisation

Ein oder aus

Automatisch in das ausgewählte Projekt hochladen

Ein oder aus

Nur über WLAN hochladen aktivieren

Ein oder aus

Clips speichern unter

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Speichern von Clips nur in der App, in der App und im Fotoordner oder im Dateiordner auf interne oder externe Datenträger

Standortdaten im Clip speichern

Ein oder Aus

Clip-Dateinamenkonvention

Blackmagic Camera oder iOS

LUTs

LUT-Anzeige

Ein oder aus

LUT-Auswahl

LUT importieren, LUT exportieren oder aus der Liste der geladenen LUTs auswählen

Apple Log to Rec. 709 LUT vom iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max unterstützt

LUT im Clip aufzeichnen

Ein oder aus

Farbraum-Markierung

Rec. 709, Rec. 2020, P3 D65.

Presets

Preset auswählen

Neues Preset speichern, Preset importieren, Preset exportieren

Zubehör

Bluetooth verwenden

Ein oder aus

Wenn eingeschaltet, werden Nucleus Wireless Lens Control und Tentacle Sync E unterstützt

Insta360 Flow Pro using NFC and Apple DockKit.

Fernbedienung der Kamera

Fernbedienung der Kamera

Ein oder aus

Dieses iPhone benutzen als

Controller, Remote-Kamera

Kameraname

Benutzerdefiniert

Remote-Passwort

Benutzerdefiniert

Kamera verfügbar für

Steuerung und Monitoring

Nur Monitoring

Aufzeichnung zwischen Kameras synchronisieren

Ein oder aus

Videofeed der Remote-Kamera verbergen

Ein oder aus

Remote-Kameras bei Aufzeichnung dimmen

Ein oder aus

Zurücksetzen

Blackmagic Cam Einstellungen zurücksetzen

Kameraeinstellungen zurücksetzen, Kamera- und Cloud-Einstellungen zurücksetzen, alle Einstellungen zurücksetzen und alle Inhalte löschen

Software

Sprachunterstützung

Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch.

Datenschutz

Blackmagic Design sammelt mit dieser App keine Benutzerdaten

Hardware

Unterstützte Geräte

iPhone Pro Max

iPhone Pro

iPhone Plus

iPhone SE

iPad Pro

iPad Air

iPad

iPad Mini

Betriebssystem

icon

Unterstützt auf iPhones mit iOS 16.6 oder höher

icon

Unterstützt auf iPads mit iPadOS 18 oder höher

Verfügbarkeit

Kostenlos aus dem App Store herunterladen

Blackmagic Camera for Android

Blackmagic Camera for Android

Technische Daten

Beschreibung

Die Blackmagic Camera App erschließt die Power Ihrer Android- oder Tablet-Kamera durch Hinzufügen der Bedienelemente und Bildverarbeitung von Blackmagic Digitalfilmkameras. Gestalten Sie jetzt selber Kinolooks wie in Hollywood-Spielfilmen. Sie erhalten die gleiche intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche wie bei den preisgekrönten Kameras von Blackmagic Design. Die App ist ganz so, als benutze man eine Profi-Digitalfilmkamera! Mit nur einer Tippgeste können Sie Einstellungen wie Framerate, Verschlusswinkel, Weißabgleich und ISO anpassen. Oder zeichnen Sie branchenübliche Dateien in bis zu 8K direkt in Blackmagic Cloud auf. Indem Sie auf Blackmagic Cloud Storage aufzeichnen, können Sie mit Editoren weltweit zugleich an DaVinci Resolve Projekten arbeiten.

Preis

Kostenlos

Kamerasteuerung

Objektivauswahl

Abhängig vom Gerät. Auswahl von Front- und Rückkamera

Frameraten

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Codec

24 fps, 25 fps, 30 fps, 48 fps, 50 fps, 60 fps, 120 fps, 240 fps

Off-Speed-Aufzeichnung

4 fps bis 60 fps

Off-Speed-Aufzeichnungen werden mit der Projektframerate wiedergegeben

Verschlusszeit

Abhängig vom Gerät und von der ausgewählten Framerate. Inkl. Sperrfunktion

1/24, 1/25, 1/30, 1/33, 1/48, 1/50, 1/60, 1/96, 1/100, 1/120, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000.

Verschlusswinkel

Inkl. Sperrfunktion. 1,1 ° bis 360 °

Verschlusszeit und -winkel werden in den Kameraeinstellungen vorgegeben

ISO

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Objektiv

ISO 25 bis ISO 10666

Weißabgleich

Festgelegt, Automatisch oder Manuell

Weißabgleich-Presets

Wolken, Schatten, Neonlicht, Glühlampen, Tageslicht

Manueller Weißabgleich

2.500 K bis 10.000 K

Farbton-Presets

Je nach Gerät Auswahl zwischen Automatisch und Manuell mit Sperrfunktion. Wolken, Schatten, Neonlicht, Glühlampen, Tageslicht

Manueller Farbton

-50 bis 50

Fokus

Inkl. Auto-Fokus ein/aus oder Auto-Fokus durch Tippgeste auf dem Bildschirm

Manuelle Steuerung des Dioptrienausgleichs, Bereich abhängig vom Gerät und gewähltem Objektiv

Fokussier-Presets für Rack-Fokus

Drei Fokuseinstellungen mit variabler Zeit für die automatische Schärfenverlagerung

Belichtung

Abhängig vom Gerät und ausgewähltem Objektiv

+/- 4 Blendenstufen

Zebra-Markierungen

Ein oder Aus, 75–100 %

Fokussierhilfe

Ein oder Aus, 1–100 %

Bildschirmhilfslinien

Ein oder Aus, Drittel, Fadenkreuz, Mittelpunkt

Bildrandmarkierungen

Ein oder Aus; Bildseitenverhältnisse 9:16; 4:5; 1:1; 4:3; 14:9; 1,85:1; 2:1; 2,35:1; 2,39:1; 2,4:1

Safe-Area-Linien

Ein oder Aus, 5–100 %

Falschfarben-Belichtungshilfe

Ein oder Aus

LUTs anzeigen

Ein oder Aus

Stabilisierung

Aus, Standard, Optisch

Zoom

Abhängig vom Gerät. Per Streichgeste gewünschten Zoomgrad einstellen

Clipmetadaten

Mögliche Eingabe von Clipinformationen wie Filmtafelname, Objektivdaten, Reel, Szene, Take, Guter Take letzter Clip, Innen/Außen, Tag/Nacht, Produktionsname, Kamera-ID, Regisseur/in, Kameraoperator/in

Histogramm

Tap histogram for larger overlay.

Rotes, grünes oder blaues Histogramm-Overlay mit Kanal-Übersteuerungs-Indikatoren

Audiopegelmeter

VU- oder PPM-Audiopegelmeter mit Audio-Gain-Einstellung durch Antippen (alle Quellen)

Tap meter for larger overlay.

Status der Fernbedienung

Bei aktivierter Fernbedienung wird der Verbindungsstatus angezeigt.

Multicam-Fernbedienung

Wenn Fernbedienung auf dem Controller aktiviert ist, kann die Perspektive einer oder mehrerer Kameras gewählt warden.

HUD-Sichtbarkeit

Nach oben/unten wischen, um das HUD zu verbergen/zeigen. HUD und Steuerung sind in vertikaler Geräteposition immer sichtbar, wenn „Vertikales Video aktivieren“ deaktiviert ist

Bildschirmhelligkeit

Rechtsstreichen dimmt den Bildschirm beim Aufzeichnen

Haptisches Feedback

Die Einstellregler der Kamera bieten haptisches Feedback

Blackmagic Camera for Android

Aufzeichnungseinstellungen

Codec

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

HEVC (H.265), H.264.

Advanced Professional Video (APV) codec on supported devices.

Bitrate Selection

Low, Medium, High, Max.

Generiert wahlweise automatisch HEVC-Proxy-Dateien (H.265) in 1920 x 1080 HD für jede Aufzeichnung

Auflösung

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

8K, 4K, 1080p, 720p.

Farbraum

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Rec. 709, Rec. 2020 HLG10, BT2020 HDR10.

Timecode-Anzeige

Record-Run- oder Uhrzeit-Timecode (Time-of-Day) für jeden Clip.

Für Zubehör: Bluetooth verwenden Ein/Aus, überdies wird Tentacle Sync E unterstützt

Zeitrafferaufnahmen

Ein oder aus

Der Aufnahmebereich reicht von 1 Frame pro Sekunde bis zu 1 Frame alle 10 Minuten

Frameauslassungen

Warnhinweis oder Aufzeichnungsstopp

Kameraeinstellungen

Vertikales Video aktivieren

Unterstützt vertikale Videoformate für soziale Medien.

Wird das Gerät horizontal gehalten, erfolgt die Aufzeichnung im Querformat. Ist „Vertikales Video aktivieren“ deaktiviert, wird im Hochformat aufgezeichnet

Trigger-Aufzeichnungsanzeige

Piep, Piep und Blitz, Keine

Lautstärketaste zum Auslösen der Aufzeichnung verwenden

Ein oder aus

Weißabgleich bei der Aufzeichnung fixieren

Ein oder aus

Wischen Sie während der Aufnahme nach rechts, um den Bildschirm abzudunkeln.

Ein oder aus

Verschlusswert

Verschlusszeit oder Verschlusswinkel

Flimmerfreier Verschluss bei

50 Hz / 60 Hz / Automatisch

Objektivkorrektur

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Automatisch oder Aus

Anamorph entzerren

Abhängig vom Gerät und Fremdanbieter-Objektiv

Keine, 1,33, 1,55

Rauschminderung

Ein oder aus

Schärfung verstärken

Ein oder aus

Bild spiegeln für SLR-Objektiv

Ein oder aus

Aktuelle Ausrichtung fixieren

Behält die aktuelle Ausrichtung bei, auch wenn das Gerät gedreht wird

Frontkamera spiegeln

Ein oder aus

Audio-Einstellungen

Audioquelle

Keine, Smartphone-Mikrofon oder Fremdanbieter-Mikrofone

Smartphone-Mikrofon

Unterstützung je nach Gerät.

Auto, Eingebautes Mikrofon (1), Eingebautes Mikrofon (2)

Audioformat

AAC

Audio aufzeichnen als

Mono, Stereo

Abtastrate

Auto, 44,1 kHz, 48,0 kHz

Tonpegelmessung

VU (-18 dBFS), VU (-20 dBFS)

PPM (-18 dBFS), PPM (20 dBFS)

Tonkontrolle

Ein oder aus

Tonausgabe

Lautsprecher, Bluetooth

Monitoreinstellungen

Focus Assist

Peaking oder Farbige Linien

Focus-Assist-Farbe

Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau

Markierungsopazität

25 %, 50 %, 75 %, 100 %

Markierungsfarbe

Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau

HDMI-Ausgabe

25 %, 50 %, 75 %, 100 %

HDMI Out

Unterstützt über einen USB-C-Adapter.

Bildschirmspiegelung oder Videofeed

Videofeed-Überprüfung und Overlays

Ein oder Aus für: Cleanfeed, Statustext, Statustext umgibt Bild, 3D-LUT anzeigen, Zebra, Fokussierhilfe, Bildrandmarkierung, Raster, Safe-Area-Linien, Falschfarben

Audiopegelmeter-Anzeige

Ein oder aus

Histogramm-Anzeige

Ein oder aus

Speicherstatus-Anzeige

Ein oder aus

Upload-Status-Anzeige

Ein oder aus

Akku-Anzeige

Ein oder aus

Medien

Blackmagic Camera bietet professionelle Medienverwaltung auf der Medien-Seite. Clips lassen sich nach Ort, Name, Timecode, Szene oder Einstellung sortieren. Es können alle Clips oder nur Clips eines bestimmten Projekts durchsucht werden. Die Seite ermöglicht die Vorschau von Clips mit Anzeige von Dauer, Timecode und Dateiname. Der Scrollbalken erleichtert flüssige, präzise Kadragen. Wählen Sie Clips zum Hochladen und Teilen, durchsuchen Sie lokale Fotos oder externe Medien und löschen Sie Clips mit Bestätigungshinweis.

Proxy aufzeichnen

Ein oder aus

Optional automatically generated 1920 x 1080 HD HEVC (H.265) proxy files for each recording.

Clips hochladen

Für die Proxy-Aufzeichnung wahlweise „Nur Proxys“ oder „Originale und Proxys“

Live Sync

Ein oder aus

Automatisch in das ausgewählte Projekt hochladen

Ein oder aus

Nur über WLAN hochladen aktivieren

Ein oder aus

Clips speichern unter

Basierend auf dem Smartphone-Modell.

Galerie, Dateien in internen oder externen Speicher

Standortdaten im Clip speichern

Ein oder aus

Clip-Dateinamenkonvention

Blackmagic Camera oder Android

LUTs

LUT-Anzeige

Ein oder aus

LUT-Auswahl

LUT importieren, LUT exportieren oder aus der Liste der geladenen LUTs auswählen

LUT im Clip aufzeichnen

Ein oder aus

Color Space Tag

Rec. 709, Rec. 2020, P3 D65.

Presets

Preset auswählen

Neues Preset speichern, Preset importieren, Preset exportieren

Zubehör

Bluetooth verwenden

Ein oder aus

Wenn eingeschaltet, werden Nucleus Wireless Lens Control und Tentacle Sync E unterstützt

Insta360 Flow Pro stabiliser, Xiaomi 14 Ultra camera grip.

Fernbedienung der Kamera

Fernbedienung der Kamera

Ein oder aus

Dieses iPhone benutzen als

Controller, Remote-Kamera

Kameraname

Benutzerdefiniert

Remote-Passwort

Benutzerdefiniert

Kamera verfügbar für

Steuerung und Monitoring

Nur Monitoring

Aufzeichnung zwischen Kameras synchronisieren

Ein oder aus

Videofeed der Remote-Kamera verbergen

Ein oder aus

Remote-Kameras bei Aufzeichnung dimmen

Ein oder aus

Zurücksetzen

Blackmagic Cam Einstellungen zurücksetzen

Kameraeinstellungen zurücksetzen, Kamera- und Cloud-Einstellungen zurücksetzen, alle Einstellungen zurücksetzen und alle Inhalte löschen

Software

Sprachunterstützung

Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch.

Datenschutz

Blackmagic Design sammelt mit dieser App keine Benutzerdaten

Hardware

Unterstützte Geräte

Samsung Galaxy: Modelle S21, S22, S23, S24, S25 und S25 Ultra

Google Pixel: 6, 7, 8, 9 – alle Modelle außer Fold

OnePlus: Modelle 11 und 12

Xiaomi: Modelle 13 und 14

Sony Xperia: Serie 1, 5 und Pro-I-Modelle.

Oppo: Kompatible Modelle

Samsung Galaxy Tab S9

Xiaomi Pad 6

Vivo: Compatible models.*


* Not all models support all features.

Betriebssystem

icon

Unterstützt auf Android-Geräten mit Android 13 oder höher

Verfügbarkeit

Kostenlos auf Google Play herunterladen

Download for free on Galaxy Store.

Blackmagic Camera ProDock

Blackmagic Camera ProDock

Technische Daten

Beschreibung

Das Blackmagic Camera ProDock macht aus Ihrem iPhone eine professionelle Produktionskamera mit allen Anschlüssen, die Sie für den Bau eines eigenen, bedarfsgemäßen Rigs brauchen. Es unterstützt auch die Blackmagic Camera for iPhone App. Das Dock bietet Ihnen Anschlüsse für HDMI-Monitoring, Mikrofon, Kopfhörer, Genlock sowie USB-Ports für externe Laufwerke. Außerdem liefert es Strom. Mit professionellen BNC-Anschlüssen unterstützt das Blackmagic Camera ProDock externes Genlocking und Timecode, um alle Ihre Kameras synchron zu halten. Nutzen Sie drei USB-C-Ports zum Anschließen von externen Steuergeräten und externen SSDs zum Aufzeichnen. Die Energieverwaltung gewährleistet, dass sich alles gleichzeitig betreiben lässt.

Preis

305 €*

Anschlüsse

HDMI-Videoausgänge

1 HDMI-2.1-Anschluss Typ A

Ausgabeauflösung und Framerate werden in Blackmagic Camera for iOS eingerichtet

Audioeingänge

1 x 3,5mm-Stereo-Miniklinke

Audioausgänge

1 x 3,5mm-Stereo-Miniklinke

Timecode-Eingänge

1 BNC

1 x 3,5mm-Audioeingang unterstützt eingehenden Timecode

Genlock-Eingänge

1 x BNC, Tri‑Sync oder Black Burst

Genlock-Unterstützung auf iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max

USB-C-Ports

2 USB-3,2-Hochgeschwindigkeitsports zum Aufzeichnen auf externe Datenträger

1 USB-2,0-Port für Zubehör

Leistung

DC-Eingang für +12V bis +15V mit verriegelbarem 5,5mm-Verbinder für Hohlstecker

iPhone-Anschluss

1 USB-C-Kabel und Stecker

Blackmagic Camera ProDock

Audio

Mikrofone

Externe Mikrofone werden über die 3,5mm-Stereo-Miniklinke oder die USB-C-Ports angeschlossen

Monitor

Kopfhörer werden an die 3,5mm-Stereo-Miniklinke (Ausgang) angeschlossen

Medien

Medien

Aufzeichnen von Blackmagic Camera Clips auf den internen iPhone Speicher oder auf per USB angeschlossene externe Datenträger

Bildschirme

Statusanzeigen

1 LED-Stromindikator

1 LED-Indikator für das vordere Tally

1 LED-Genlock-Indikator

Software

Blackmagic Camera for iOS

Kostenloser Download aus dem App Store

Betriebssystem

icon

Unterstützt von iPhones mit iOS 26 oder höher

Genlock ist nur mit den iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Modellen verfügbar.

Alle anderen Features werden auch von den Modellen iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max unterstützt.

Leistung

Stromversorgung

1 externes 12V-DC-Netzteil für 60 Watt

Stromeingänge

DC-Eingang für +12V bis +15V mit verriegelbarem 5,5mm-Verbinder für Hohlstecker

Stromausgänge

5V 𝌂 1,5 A mit 7,5 Watt max. Ausgangsleistung an jedem USB-C-Port

Physische Spezifikationen

Blackmagic Camera ProDock

Umgebung

Betriebstemperatur

0–40 °C

Lagerungstemperatur

-20–45 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

0–90 % nicht kondensierend

Im Lieferumfang enthalten

Blackmagic Camera ProDock

1/4-Zoll-zu–1/4-Zoll-Montagehalterung

12V-Netzteil mit verriegelbarem Verbinder und internationalen Steckeradaptern

Startermappe mit QR-Code für den Software-Download

Garantie

Produktgarantie

1 Jahr eingeschränkte Herstellergarantie

Next Page - Techspecs

Nächste Seite

Händler

Blackmagic Camera

Blackmagic Camera for iOS

Blackmagic Camera for iOS

Holen Sie sich die Bedienelemente und Bildverarbeitung von Highend-Digitalfilmkameras auf Ihr iPhone oder iPad! Modifizieren Sie Einstellungen wie Framerate, Verschlusswinkel, Weißabgleich und ISO. Laden Sie dann das Material für DaVinci Editoren auf der ganzen Welt hoch!

Kostenloser Download

Blackmagic Camera for Android

Blackmagic Camera for Android

Holen Sie sich die Steuerelemente und Bildbearbeitung einer Digitalfilmkamera der Spitzenklasse auf Samsung- und Google-Pixel-Smartphones! Passen Sie Einstellungen wie Bildfrequenz, Verschlusswinkel und ISO an und arbeiten Sie dann gemeinsam mit Editoren aus der ganzen Welt an DaVinci Resolve Projekten.

Kostenloser Download

Neu
Blackmagic Camera ProDock

Blackmagic Camera ProDock

Riggen Sie Ihr neues iPhone 17 für Profi-Kinoproduktionen! Stellt Profi-Kameraanschlüsse bereit, inkl. Genlock, externer Timecode, HDMI-Out, Kopfhörer- u. Mik.-Buchsen, Aufnahme auf ext. Laufwerke usw.

305 €*

Reseller finden
Blackmagic Cloud

Blackmagic Cloud

Share projects with editors, colorists, VFX artists and audio engineers anywhere in the world! Blackmagic Cloud lets you globally sync media into DaVinci Resolve bins, even as the camera is recording!

Mehr lesen
DaVinci Resolve 20

DaVinci Resolve 20

Hollywoods beliebteste Lösung für Schnitt, visuelle Effekte, Motion Graphics, Farbkorrektur und Audiopostproduktion für Mac, Windows und Linux. Unterstützt jetzt Blackmagic Cloud zur Zusammenarbeit.

Kostenloser Download

Jetzt downloaden
DaVinci Resolve Studio 20

DaVinci Resolve Studio 20

Die leistungsstärkste DaVinci Resolve Variante zusätzlich mit DaVinci Neural Engine für automatisches AI-Bereichstracking, Stereoskopietools, mehr Resolve FX Filtern, mehr Fairlight FX Audio-Plug-ins und erweiterter HDR-Farbkorrektur.

305 €*

Jetzt online kaufen 305 €*