Replay
bm-ursa-cine-immersive-xs bm-ursa-cine-immersive

Die erste Kamera der Welt für Apple Immersive Video

Die Blackmagic URSA Cine Immersive ist die erste Digitalfilmkamera der Welt für Apple Immersive Video! Die auf der leistungsstarken URSA Cine Plattform aufgebaute Blackmagic URSA Cine Immersive ist für die Ansprüche jeder highendigen Produktion ausgelegt und kommt in einem robusten, jedoch leichten Gehäuse mit branchenüblichen Anschlüssen. Mit einem maßgefertigten Objektivsystem und dualen 8K-Sensoren für 16 Blendenstufen Dynamikumfang zeichnet die Kamera immersives Video in eine einzelne Blackmagic-RAW-Datei auf. Dieses einzigartige integrierte Design macht 3D-Video-Drehs einfacher denn je, und zwar ohne den schwierigen Einsatz komplexer Mehrkamera-3D-Rigs. Und weil Sie Medien direkt in DaVinci Resolve Studio laden können, erhalten Sie die erste Komplettlösung zum Aufzeichnen, Schneiden und Ausliefern von immersivem Video!

Play
Replay

Apple WWDC Keynote 2023

Für Apple Immersive Video entwickelt

Apple Immersive Video ist ein für die Apple Vision Pro konzipiertes, leistungsstarkes 180º-Medienformat. Es kombiniert die ultra-hochaufgelöste immersive Bildgebung mit räumlichem Audio und rückt das Publikum mitten ins Geschehen. Das Format gibt Ihnen ein breites Sichtfeld und direktionalen Sound, womit die Dimension, Klarheit und Tiefe wesentlich überzeugender vermittelt werden als mit herkömmlichen Medienformaten möglich. Dies eröffnet Filmemacherinnen und Filmemachern neue Möglichkeiten zur Erschaffung von Szenen, die sich in alle Richtungen entfalten und Zuschauenden das Gefühl von Anwesenheit und Realität geben und sie den umgebenden Raum frei erkunden lässt. Vom dramatischen Storytelling bis zu Sport, Konzerten oder Dokumentarfilmen, nimmt Apple Immersive Video das Publikum auf ein ganz neues Niveau mit.

Incredible RGBW Sensors

Grandiose RGBW-Sensoren

Mit ihren revolutionären neuen Sensoren ist die URSA Cine Immersive extra für unglaubliche Bildqualität in Auflösungen von 8160 x 7200 pro Auge designt. Unter Verwendung des ebenfalls revolutionären RGBW-Sensordesigns der URSA Cine, bringt die neue duale Sensorausstattung größere Bildpunkte und erstaunliche 16 Blendenstufen Dynamikumfang. In der einzigartigen RGBW-Architektur werden rote, grüne und blaue Pixel in gleicher Anzahl für ein überragendes Farbsampling bereitgestellt. Somit ist der Sensor für die Umsetzung beeindruckend satter Farben optimiert und liefert ultimative Bildqualität und Flexibilität, selbst bei den für immersives Video erforderlichen hohen Frameraten. Jetzt können Sie noch mehr Details mit einem breiteren Dynamikumfang als je zuvor erfassen.

Built in Color Balanced ND Filters

Eingebaute farbausgleichende ND-Filter

Mit den kamerainternen, hochwertigen ND-Filtern der URSA Cine Immersive drosseln Sie die auf den Sensor treffende Lichtmenge im Nu. Die speziell auf die Kolorimetrie und Farbverarbeitung der Kamera ausgelegten ND-Filter für 2, 4, 6 und 8 Blendenstufen liefern selbst bei hartem Licht zusätzlichen Spielraum zur Belichtung. Durch IR-Filterung wird proportional zum reduzierten sichtbaren Licht auch der entsprechende Infrarot-Anteil beseitigt. Dies eliminiert Infrarot-Kontaminierung im Bild, wie sie von vielen ND-Filtern verursacht wird. Bei den ND-Filtern von URSA Cine Kameras handelt es sich um echte optische Filter, die mithilfe eines Präzisionsmechanismus durch Drücken der ND-Filter-Taste positioniert werden. Man kann sich die Filtereinstellungen als ND-Wert, Anzahl der reduzierten Blendenstufen oder Bruchzahl auf dem Bildschirm anzeigen lassen.

A Camera Body Optimized for High End Productions!

Für Highend-Produktionen optimierter Kamera-Body

Im Gegensatz zu den einfachen Bedienelementen traditioneller Digitalfilmkameras sind Blackmagic URSA Cines basierend auf Feedback von weltführenden Kinematografen designt und stecken voller für die moderne Filmproduktion erforderlichen Bedienelementen. Die Tasten am robusten und leichten Gehäuse geben beim Drücken kaum einen Laut von sich und sind für den Betrieb bei wenig Licht hinterleuchtet. Auf dem 5-Zoll-Ausklapp-Touchscreen überwacht man Shots und greift auf Kameraeinstellungen zu. Die andere Kameraseite beherbergt eine zweite spezielle Assistenzstation mit ihrem eigenen 5-Zoll-LCD-Touchscreen. Reguläre Anschlüsse machen den Einsatz von branchenüblichem Zubehör und die Kamerasteuerung aus der Ferne kinderleicht. Vorhanden sind zudem 12G-SDI-Monitoring-Ausgänge, 10G-Ethernet für den Medienzugriff über ein Netzwerk und mehr!

Heads Up Display for Immersive Video

Head-up-Display für Immersives Video

Die großen 5-Zoll-HDR-Touchscreens an der Blackmagic URSA Cine Immersive haben ein Head-up-Display, kurz HUD, das gezielt für die Kadrierung, Aufzeichnung und Bildkontrolle von immersivem Video ausgelegt ist. Die Displays zeigen den Blickwinkel der Kamera und eine 180º-Ansicht der von der Kamera aufgenommenen Szene. Das Antippen eines Buttons erlaubt den Wechsel zwischen dem linken und dem rechten Objektiv. Für die präzisere Kadrierung per Einzoomen tippt man auf das Bildkreis-Icon. Bildrandmarkierungen können optional als Overlay die Mitte eines Frames und das ungefähre Sichtfeld anzeigen, das der Betrachter beim Geradeausschauen sehen wird. Diese Monitoring-Tools gewährleisten die beim Kadrieren und Ausrichten von immersiven Shots benötigte Präzision.

High Resolution Monitoring and Camera Control

Physische Kamerabedienung und Monitoring in hoher Auflösung

Die Blackmagic URSA Cine Immersive lässt Crews am Set dank umfangreicher physischer und Touchscreen-Bedienelemente schneller und mit mehreren Monitoring-Optionen arbeiten. Die linke Kameraseite gibt bequemen Zugriff auf alle notwendigen Funktionen. Der ausklappbare Monitor ist auf einer Seite mit einem 5-Zoll-HDR-Touchscreen und auf der anderen mit einem externen, farbigen Status-LCD ausgestattet. Der rechtsseitige 5-Zoll-HDR-Touchscreen ist speziell der Assistenz gewidmet und ermöglicht es der Crew, ohne externe Monitore an der Kamera zu arbeiten. Überdies sorgen ein 1500-Nit-Display und die abnehmbare Gegenlichtblende auch bei Sonnenlicht für gute Sichtbarkeit. Onscreen-Overlays zeigen Status und Aufzeichnungsparameter, Histogramme, Bildrandmarkierungen und mehr an.

1. XLR-Audio-Eingänge

2. USB-C-Erweiterungsport

3. 12G-SDI-Ausgänge

4. REF- und TC-Eingang

5. 10G-Ethernet

6. +12V/+24V-DC-Buchse

7. 3,5mm-Kopfhörerbuchse

8. RS 3-Pol-Fischer-Buchse

Robuste Anschlüsse nach Branchenstandard

Die breite Auswahl an branchenüblichen Anschlüssen prädestiniert URSA Cines für Highend-Kinoproduktionen. Über den 3-poligen Fischer-Anschluss an der Kamerafront kann die Aufnahme gestartet und gestoppt und die Kamera mit 24V-Strom versorgt werden. Das ist ideal für angebrachtes Zubehör. Die Stromversorgung der Kamera erfolgt über den 8-poligen 24V-Lemo-Anschluss. Ein zusätzlicher an der Rückseite verorteter 2-poliger 12V-Lemo-Anschluss dient für Zubehör mit niedrigerer Spannung. So können Sie Ihr Zubehör ohne unordentliche externe Kabel direkt von der Kamera mit Strom versorgen. Über zwei unabhängige 12G-SDI-Ausgänge geht die Bildkontrolle auf zwei verschiedenen Bildschirmen mit unterschiedlichen Overlays. Für die Synchronisation von Medien mit Blackmagic Cloud gibt’s einen 10G-Ethernet-Port.

Blackmagic RAW Fueled Image Capture

Von Blackmagic RAW befeuerte Bilderfassung

Blackmagic RAW ist ein revolutionäres Format, das auf die Erfassung und den Qualitätserhalt der Daten von Ihrem Kamerasensor ausgelegt ist. Blackmagic-RAW-Dateien aus der Blackmagic URSA Cine Immersive speichern Kamerametadaten, Projektionsdaten des immersiven Objektivs, Weißabgleich, Informationen der digitalen Filmtafel und benutzerdefinierte LUTs. Das gewährleistet einen einheitlichen Look von Bildern am Set und in der Postproduktion. Optionen für konstante Qualität fixieren das Qualitätsniveau bei entsprechender Anpassung der Kompression an vorhandene Details der jeweiligen Szene. Die Kodierungsoptionen mit konstanter Bitrate hingegen gibt Ihnen die bestmöglichen Bilder mit vorhersehbaren, konstanten Dateigrößen. URSA Cine Kameras zeichnen auf das Blackmagic Media Module auf und ermöglichen Stunden an Blackmagic-RAW-Aufnahmen.

Generation 5 Color Science

Generation

Farbmetrik

Generation 5 Color Science

Die Blackmagic Farbverarbeitung der 5. Generation bietet eine neue Filmkurve, mit der die enorme Menge an Farbdaten vom neuen Sensor der Blackmagic URSA Cine Immersive optimal ausgenutzt werden kann. Dies bringt eine noch bessere Farbumsetzung für gefälligere Hauttöne sowie besseres Rendern hochgesättigter Farben, wie sie bspw. in Neonschildern und Autoheckleuchten kontrastreicher Szenen vorkommen. Die Farbverarbeitung der 5. Generation übernimmt auch einen Teil der komplexen Bildverarbeitung von Blackmagic RAW. Dies bewahrt die Sensordaten zu Farben und Dynamikumfang in den Metadaten zur späteren Nutzung in der Postproduktion. Für Kompatibilität mit allen zuvor in Blackmagic RAW aufgenommenen Dateien ist mit der Generation 5 Color Science gesorgt. Die neue Filmkurve können Sie sogar für vorhandenes Material nutzen!

Built in OLPF

Integrierter optischer Tiefpassfilter

Die hohen Frequenzen von synthetischen Materialien wie Geweben oder die hohen LED-Matrix-Frequenzen von Videowänden können beim Einsatz von ultrascharfen modernen Objektiven und hochauflösenden Sensoren zu Problemen führen. Manchmal entstehen so störende Interferenzmuster. Der Einsatz eines optischen Tiefpassfilters minimiert die Interferenz und reduziert Moiré- und Aliasing-Effekte. Darum sind in URSA Cines hochleistungsfähige optische Tiefpassfilter verbaut, die exakt auf die Sensoren abgestimmt sind. Der OLPF liefert auch eine aktualisierte Infrarotfilterung für die verbesserte Umsetzung von Fernrot. Zusammen mit der Blackmagic RAW Verarbeitung erreicht die URSA Cine durch den Erhalt von Farbe und wichtigen Bilddetails ein neues Niveau der Wiedergabetreue.

High Performance Internal Media for Recording

Hochperformante interne Medien zur Aufzeichnung

Als erste digitale Filmkamera verfügt die URSA Cine über eingebaute Cloud-Speichertechnologie mit ultraschneller Kapazität. Das schnelle, robuste Blackmagic Media Module bietet eine enorme Speicherkapazität von 8 TB. Wie ein in Ihre Kamera verbauter Cloud Store Mini! Der Hochgeschwindigkeits-Speicher fasst Stunden an dualen immersiven Videoaufnahmen in 8K bei 90 fps und ermöglicht den direkten Medienzugriff über Highspeed-10G-Ethernet. Das Modul lässt sich bequem aus der Kamera ziehen und an ein Blackmagic Media Dock anschließen, um die Medien zur sofortigen globalen Zusammenarbeit an ein Netzwerk oder in Blackmagic Cloud zu übertragen. Für noch längere Aufzeichnungszeiten ist zudem ein größeres Blackmagic Media Module 16TB erhältlich!

alt
Eliminate Media Offload Time

Medien ohne Verzögerung hochladen

Blackmagic Media Docks beschleunigen Ihren Postproduktions-Workflow, weil Sie schneller und geradliniger mit Montage und Farbkorrektur loslegen können. Für blitzschnellen Zugriff können Sie bis zu drei Blackmagic Media Module von mehreren URSA Cine Kameras parallel einbinden. An die vier rasanten 10G-Ethernet-Ports können bis zu vier separate Schnittcomputer direkt angeschlossen werden. Selbst beim gleichzeitigen Zugriff vieler Benutzer wird extrem schnell übertragen. Da die USB-C-Verbindung überdies Ethernet unterstützt, können Sie Medien auch über ein einfaches, mit Ihrem Computer verbundenes USB-C-Kabel übertragen. Es gibt auch einen HDMI-Ausgang, über den Sie den Status Ihrer Medien in Echtzeit auf einem Fernseher oder Monitor verfolgen können.

alt
Upload Media to Blackmagic Cloud via Ethernet, Wifi or Mobile Data!

Medien-Upload an Blackmagic Cloud via Ethernet, WLAN oder mobile Daten

Das Hochladen von Daten an Blackmagic Cloud geht über den 10G-Ethernet-Port, eine sehr schnelle WLAN-Verbindung oder Sie stellen eine Internetverbindung über die mobilen Daten eines Smartphones her. Einfach das iPhone oder Android-Smartphone an den oberen USB-C-Port anschließen, dann konfiguriert ihn die URSA Cine für mobile Daten. Möglich ist das mit allen neueren 5G-Smartphones und über 4G. Da der Upload an Blackmagic Cloud kameraintern geht, bekommen Sie für Kunden und Postproduktionsleute eine Lösung, von überall auf der Welt Drehs mitzuverfolgen. Eine wahrhaft globale Postproduktionslösung, die mit Blackmagic Cloud funktioniert und großartige Teamkonstellationen von Kreativschaffenden ermöglicht.

Includes DaVinci Resolve Studio for Immersive Video

DaVinci Resolve Studio für Immersives Video inbegriffen

DaVinci Resolve Studio für Mac ist die einzige Lösung der Welt, die Montage, Farbe, VFX, Audio-Postproduktion und den Export für Apple Immersive Video kombiniert. Die Software unterstützt die Dekodierung und Wiedergabe von stereoskopischen Blackmagic-RAW-Dateien in 8K bei 90 fps von der URSA Cine Immersive und bietet damit einen Komplett-Workflow von der Montage bis zur Wiedergabe auf einer Apple Vision Pro. Sie erhalten die gleichen vertrauten, branchenüblichen Tools wie bei 2D-Projekten, die nun für immersive 3D-Videos aktualisiert wurden. Neue Projekteinstellungen bringen Apple Immersive Video in jedes Modul, darunter ein neuer immersiver Video-Viewer, mit dem Sie Ihre Arbeit auf jedem Monitor anzeigen können. Zudem gibt’s einen aktualisierten räumlichen Audio-Editor sowie mehrere Möglichkeiten, Apple Immersive Video auf einer Apple Vision Pro zu kontrollieren und zu exportieren.

Edit

Montage

Im Montage-Modul können Sie Dateien von der URSA Cine Immersive Kamera wie jedes andere 2D-Medium mit der vertrauten Oberfläche bearbeiten. Der neue Immersive Viewer zeigt immersive Videos in ihrem ursprünglichen Zustand, konvertiert in LatLong oder in eine Viewport-Ansicht, die Sie auf dem Bildschirm verschieben können. Sie können sogar eine 360º-Hintergrundspur hinzufügen, die außerhalb des projizierten immersiven Bildes angezeigt werden kann.

Color

Farbe

Bei der Arbeit mit Dateien von der Blackmagic URSA Cine Immersive im Farbe-Modul können Sie alle primären Farbkorrekturtools sowie ausgewählte sekundäre Grading-Tools nutzen. Neue Werkzeuge in der 3D-Palette, wie z. B. der Kantenmaske, lassen Sie das von der Kamera erfasste Sichtfeld anpassen, um ins Bild geratene Mikros oder andere Gegenstände auszuschließen. Die Kantenmaske passt auch die Maskenüberblendung an, um den Übergang vom projizierten Raum zum Hintergrund weicher zu gestalten.

Fusion VFX

Fusion VFX

Im Fusion-Modul können Sie jetzt 3D-Titel und Grafiken erstellen, die über das Sichtfeld springen, oder mithilfe von USDZ-Dateien in immersiven Videos echte Hollywood-Effekte erzielen. Vertraute Werkzeuge wie das Patcher-Tool und das Verzerrungs-Tool wurden aktualisiert und funktionieren nun nahtlos mit immersivem Video. 3D-Bilder oder in Fusion mit dem immersiven Workflow erstellte Kompositionen werden im Fusion-Modul automatisch vom virtuellen 3D-Raum in den immersiven „Lens Space“ der Timeline konvertiert.

Fairlight

Fairlight

Sie können jetzt immersive Soundtracks im Apple Spatial Audio Format (ASAF) mischen und mastern! Fairlight bietet zudem vollen Support für Ambisonic-Busse bis zur siebten Ordnung sowie Objekte und Kanäle. Die 3D-Panner-Ansicht wurde für ASAF verbessert und ermöglicht es, Sounds fast überall im 3D-Raum zu platzieren, einschließlich Objektposition, Ausrichtung und Raumsimulation. Sie können sogar vorhandene 3D-Audioformate in ASAF für die Apple Vision Pro importieren und neu mischen.


Drei Möglichkeiten, immersive Videos anzusehen!

Stream directly to DaVinci Resolve to Vision Pro

1. Direkt von DaVinci Resolve an die Vision Pro streamen

Von den Montage-, Farbe- und Export-Modulen können Sie direkt an die Apple Vision Pro streamen, indem Sie im Arbeitsbereich-Menü „An visionOS streamen“ auswählen. Für reibungsloses Streaming wird ein schnelles WLAN-Netzwerk empfohlen. 


Airdrop a rendered file to Vision Pro

2. Gerenderte Datei per AirDrop an eine Vision Pro senden

Verwenden Sie zum Rendern Ihres Projekts die Voreinstellungen für Apple Immersive Video. Anschließend können Sie die gerenderte AIVU-Datei mittels AirDrop per Drag-and-drop auf Ihre Vision Pro ziehen. Das immersive Video wird dann auf Ihrer Vision Pro gespeichert und kann direkt lokal abgespielt werden.


Render ProRes bundle for Apple Compressor

3. ProRes-Bundle für Apple Compressor rendern

Verwenden Sie zum Rendern Ihres Projekts als ProRes-Bundle die Voreinstellungen für Apple Immersive Video. Anschließend können Sie dieses Bundle in Apple Compressor bearbeiten, um es für die Wiedergabe auf Apple TV vorzubereiten.

Compatible with Industry Standard Batteries and Power

Mit branchenüblichen Akkus und Netzteilen kompatibel

Am Kamerarücken von URSA Cine Kameras befindet sich ein 8-poliger Lemo-Stromanschluss, der mit 24V- und 12V-Netzteilen funktioniert. So können Sie Ihre Kamera problemlos mit all Ihren vorhandenen Netzteilen, Akkus und Zubehörteilen einsetzen. Zur Stromversorgung von Zubehör hat man seitlich an der Kamera einen Fischer-Anschluss. Ein 2-poliger Lemo-Anschluss an der Akkuplatte dient für 12V-Ausgangsspannungen. Geliefert wird die URSA Cine Immersive mit einem leistungsstarken 250W-Netzteil und einer B-Mount-Akkuträgerplatte. Sie können also eine große Auswahl an Hochspannungsakkus von Herstellern wie IDX, Blueshape, Core SWX, BEBOB u. a. verwenden.

Powered by Blackmagic OS

Powered by Blackmagic OS

Das fortschrittliche Blackmagic OS ist ein intuitives und anwenderfreundliches Kamerabetriebssystem auf dem neuesten Stand der Technik. Blackmagic OS ist ein wahrhaft modernes Betriebssystem, auf dem alle Kamerafunktionen unabhängig voneinander laufen. Das sorgt für eine geschmeidige Steuerung und die Kamera fährt fast unverzüglich hoch. Die Steuerelemente und Menüs von URSA Cine Kameras gleichen denen anderer Blackmagic Design Kameras, sodass Sie am Set spielend zwischen verschiedenen Modellen wechseln können. Auf der Benutzeroberfläche lassen sich mit einfachen Tipp- und Wischgesten Einstellungen anpassen, Metadaten hinzufügen und der Aufzeichnungsstatus sichten. Sie haben zudem die volle Kontrolle über fortschrittliche Kamerafunktionen wie Kadrierungs- und Belichtungstools, 3D-LUTs, HDR, Metadateneingabe, Timecode, Blackmagic-RAW-Einstellungen und mehr.

Digital Slate for Fast Metadata Entry

Digitale Slate für schnelle Metadaten-Eingaben

Über die digitale Filmtafel von URSA Cines geben Sie Metadaten zu beliebigen Shots im Nu ein. Einfach auf dem eingebauten Touchscreen nach rechts oder links wischen und schon erscheint die Filmtafel. Noch ein Plus: Bei Aufnahmestart und -stopp zählt die Filmtafel automatisch die Take-Nummer hoch. So brauchen Sie sie nicht für jeden Shot selbst einzugeben. Auch die Bandnummerierung kann so eingestellt werden, dass sie bei jedem Formatieren einer Speicherkarte automatisch hochzählt. Eigene Metadaten sowie produktspezifische und technische Informationen u. a. lassen sich manuell eingeben. All diese Metadaten werden zusammen mit den Dateien gespeichert, auf die später in der Postproduktion für Schnitt und Grading mit Software wie DaVinci Resolve zugegriffen werden kann.

Wireless Camera Control

Drahtlose Kamerasteuerung mit Blackmagic Camera!

Mit der kostenlosen Blackmagic Camera App für iOS haben Sie von fast überall am Set über die Blackmagic URSA Cine Immersive die volle Kontrolle. Dies ist ideal, wenn die Kamera außerhalb der Reichweite montiert ist oder Rigging und Zubehör die internen Displays verdecken. Mit Blackmagic Camera können Sie alle wichtigen Einstellungen wie Weißabgleich, ND-Filter, Frameraten, Verschlusswinkel und mehr ferngesteuert anpassen. Sie können die Aufnahme starten und stoppen, ohne ins Bild zu treten. Auf diese Weise bleiben Kameraleute und Crew außerhalb des häufig weitläufigen immersiven Bildausschnitts. Verbinden Sie Ihre Kamera und Ihr iPhone einfach im selben WLAN-Netzwerk mit Blackmagic Camera und schon haben Sie die präzise Kontrolle, um wie nie zuvor komplexe immersive Aufnahmen zu machen.

alt

In 13 verbreiteten Sprachen lokalisiert

Die für den weltweiten Einsatz konzipierte Blackmagic URSA Cine Immersive unterstützt viele verschiedene Sprachen. Beim Einrichten Ihrer Kamera haben Sie die Wahl zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Ukrainisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch. Zu einer anderen Sprache wechselt man ganz einfach. Beispielsweise um Ihre Kamera an Locations in aller Welt mit anderssprachigen Crewmitgliedern gemeinsam zu benutzen. Nach Umschalten der Sprache werden alle Bildschirm-Overlays, Setup-Menüs und Monitoring-Informationen in der ausgewählten Sprache angezeigt.

Comes Ready to Shoot!

Kamera wird drehbereit geliefert

Beim Kauf einer Blackmagic URSA Cine Immersive können Sie ein optionales Kit erwerben, das alles Nötige enthält, damit Sie mit dem Aufzeichnen von immersivem Video direkt loslegen können. Das Kit kommt verpackt in einem robusten Pelican-Koffer mit passgenauen Schaumstoffausschnitten zur sicheren Verstauung der Kamera und ihres Zubehörs. Das enorme 8TB Media Module ist fertig installiert und aufzeichnungsbereit. Für schnelle Setups enthält der Lieferumfang überdies einen Top-Griff für die Kamera, Antennen für Highspeed-WLAN, eine Trägerplatte, ein Netzteil und eine B-Mount-Trägerplatte. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist die DaVinci Resolve Studio-Lizenz. So haben Sie alles, was Sie zum Aufnehmen, Bearbeiten und Ausliefern von Apple Immersive Video benötigen, in einem Kit!

Jetzt bestellen

Registrieren Sie sich für Ihre Bestellung einer Blackmagic URSA Cine Immersive, der weltersten fortschrittlichen Kinokamera zum Filmen von Apple Immersive Video und Apple Vision Pro. Geben Sie einfach unten Ihre Details ein und wir melden uns zur Abwicklung Ihrer Bestellung.

Ihre Angaben:

Ihre Kontaktdaten:

Next Page - Galerie

Nächste Seite

Galerie

Galerie Arrow

Techn. Daten Arrow

Blackmagic URSA Cine Immersive

Neu
Blackmagic URSA Cine Immersive

Blackmagic URSA Cine Immersive

Die erste immersive Kinokamera der Welt mit einem maßgefertigten dualen Objektivsystem und dualen 8K-Bildsensoren für immersive stereoskopische 3D-Bilder. Speziell zur Erfassung von Apple Immersive Video für Apple Vision Pro ausgelegt.

€25 825

Jetzt kaufen
Blackmagic Media Module 8TB

Blackmagic Media Module 8TB

Hochperformanter Datenträger zum Aufzeichnen und Übertragen hochaufgelöster Blackmagic-RAW-Dateien in 12 Bit im Einsatz mit der Blackmagic URSA Cine und dem Blackmagic Media Dock.

€1 475

Reseller finden
Blackmagic Media Module 16TB

Blackmagic Media Module 16TB

Hochperformanter Datenträger zum Aufzeichnen und Übertragen hochaufgelöster Blackmagic-RAW-Dateien in 12 Bit im Einsatz mit der Blackmagic URSA Cine und dem Blackmagic Media Dock.

€2 325

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine 12K LF Body

Blackmagic URSA Cine 12K LF Body

Nur aus Gehäuse bestehendes Modell für diejenigen, die bereits kompatibles Zubehör besitzen. Wird ohne oberen Griff, Montageplatte, Netzteil, Akkuplatte und PL-Objektivanschluss geliefert. Inklusive CFexpress-Modul und EF‑Objektivschluss.

€6 025

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine 12K LF

Blackmagic URSA Cine 12K LF

Revolutionäre Digitalfilmkamera mit einem RGBW-Sensor im 36x24mm-Großformat und bis zu 12.288 x 8.040 Auflösung, 16 Blendenstufen Dynamikumfang, Netzwerkspeicher mit 10G-Ethernet, WLAN und globaler Synchronisation mit Blackmagic Cloud.

€8 155

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF

Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF

Revolutionäre Highend-Digitalfilmkamera mit neuem RGBW-Sensor im 36x24mm-Großformat, überragendem Dynamikumfang, Farbverarbeitung der 5. Generation, PL- und EF-Wechselmounts plus URSA Cine EVF.

€9 475

Reseller finden
Neu
Blackmagic URSA Cine 17K 65 Body

Blackmagic URSA Cine 17K 65 Body

Kamerakörper-Modell für Leute im Besitz von Kinokamera-Zubehör. Dieses Modell kommt ohne Haltegriff, Trägerplatte, Stromversorgung, Akkuplatte und LPL-Objektivanschluss. Mit einem 8TB Media Module und einem PL-Objektivanschluss bestückt.

€18 945

Reseller finden
Neu
Blackmagic URSA Cine 17K 65

Blackmagic URSA Cine 17K 65

Digitalfilmkamera im extremen Großformat mit einem 65mm-RGBW-Sensor von 51 x 24 mm und bis zu 17.520 x 8.040 Auflösung sowie 16 Blendenstufen. Für Drehs in 17K für gigantische IMAX-artige Bildwände und Center-Crop für Kino- und Fernseh-Deliverables.

€19 745

Reseller finden
Neu
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF

Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF

Extrem großformatige Digitalfilmkamera mit 65mm-RGBW-Sensor mit 17520 x 8040 Pixeln, 16 Blendenstufen Dynamikumfang, integriertem Cloud-Speichermodul mit 8 TB Speicher, Wechselmount und URSA Cine EVF.

€21 045

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine EVF

Blackmagic URSA Cine EVF

Hochwertiger Sucher mit OLED-Display in Full HD, Präzisionsglas-Linsen, Dioptrienausgleich und Funktionstasten. Schnelles Setup mit vielfältigen Anbringungsoptionen und einem einzelnen USB-C-Kabel für Strom und Video.

€1 579

Reseller finden
Blackmagic Media Dock

Blackmagic Media Dock

Beschleunigt Postproduktions-Workflows durch die Möglichkeit, bis zu drei Blackmagic Media Module anzudocken, um Dateien über Netzwerke freizugeben und Medien in Blackmagic Cloud hochzuladen.

€1 725

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine 24V 250W

Blackmagic URSA Cine 24V 250W

Netzteil mit 8-poligem, verriegelbarem Stecker für die rückwärtige 24V-DC-Strombuchse der Blackmagic URSA Cine. Erfordert ein IEC-C13-Kabel.

€159

Reseller finden
Blackmagic Cloud

Blackmagic Cloud

Share projects with editors, colorists, VFX artists and audio engineers anywhere in the world! Blackmagic Cloud lets you globally sync media into DaVinci Resolve bins, even as the camera is recording!

 

Mehr lesen
DaVinci Resolve

DaVinci Resolve 20

Hollywoods beliebteste Lösung für Schnitt, visuelle Effekte, Motion Graphics, Farbkorrektur und Audiopostproduktion für Mac, Windows und Linux. Unterstützt jetzt Blackmagic Cloud zur Zusammenarbeit.

Kostenlos

Jetzt downloaden
DaVinci Resolve Studio

DaVinci Resolve Studio 20

Die leistungsstärkste DaVinci Resolve Variante zusätzlich mit DaVinci Neural Engine für automatisches AI-Bereichstracking, Stereoskopietools, mehr Resolve FX Filtern, mehr Fairlight FX Audio-Plug-ins und erweiterter HDR-Farbkorrektur.

€255

Jetzt online kaufen €255
Blackmagic PYXIS Monitor

Blackmagic PYXIS Monitor

Einstellbarer leuchtstarker Touchscreen-Monitor für PYXIS und URSA Cine Kameras. Wird über USB angeschlossen und erweitert die Kamerafunktionen um Live-Video, HUD-Einstellungen und Menüs. Inklusive Gegenlichtblende.

€275

Reseller finden
Blackmagic PYXIS Monitor Kit

Blackmagic PYXIS Monitor Kit

Mit allem Zubehör des PYXIS Monitors plus verriegelbarem USB-Kabel, der drehbaren Halterung PYXIS Monitor Swivel Mount, der fixierten Halterung PYXIS Monitor Fixed Mount und dem Schwalbenschwanzschuh PYXIS Monitor Dovetail Shoe für Blackmagic PYXIS und URSA Cine Kameras.

€415

Reseller finden
Blackmagic PYXIS Monitor EVF Kit

Blackmagic PYXIS Monitor EVF Kit

Komplettes Blackmagic PYXIS Monitor Kit und Zubehör zum Anbringen des URSA Cine EVF. Inklusive PYXIS Monitor, Gegenlichtblende, zwei USB-C-Kabel sowie Halterungen PXYIS Monitor Mount und EVF Mount mit Kohlefaserstangen.

€595

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Battery Plate B Mount

Blackmagic URSA Cine Battery Plate B Mount

B-Mount-Platte zum Anschließen von 24V-Akkus von Herstellern wie Bebob, IDX, Core, Blueshape und anderen an die URSA Cine mit einem zusätzlichen zweipoligen Lemo-Stromanschluss.

€95

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Battery Plate Gold

Blackmagic URSA Cine Battery Plate Gold

Gold-Mount-Platte zum Anschließen von 3 Stud-Akkus von Herstellern wie Anton Bauer, Core, IDX und anderen an die URSA Cine mit einem zusätzlichen zweipoligen Lemo-Stromanschluss.

€95

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Battery Plate VLock

Blackmagic URSA Cine Battery Plate VLock

VLock-Platte zum Anschließen von VLock-Akkus von Herstellern wie IDX, Core, Blueshape, SWIT und anderen an die URSA Cine mit einem zusätzlichen zweipoligen Lemo-Stromanschluss.

€95

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Rosette

Blackmagic URSA Cine Rosette

Versieht die Blackmagic URSA Cine mit zusätzlichen Rosetten-Befestigungspunkten. Befestigen lässt sich diese Halterung an einer Blackmagic URSA Cine Baseplate 15 oder einer beliebigen, leichtgewichtigen 15-mm-Stange zum Anbringen von Haltegriffen an die Blackmagic URSA Cine.

€145

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Baseplate 15

Blackmagic URSA Cine Baseplate 15

Leichtgewicht-Trägerplatte für schnelle Schwalbenschwanz-Stativmontagen. Gewichtsausgleich einstellbar, integriertes Schulterpad zum Handfilmen und 15mm-Stangenlöcher für Zubehör.

€425

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Baseplate 19

Blackmagic URSA Cine Baseplate 19

Studio-Trägerplatte für schnelle Schwalbenschwanz-Stativmontagen mit einstellbarem Gewichtsausgleich und integriertem Schulterpolster zum Handfilmen. Inkl. beidseitigen Rosetten sowie 15mm- und 19mm-Stangenlöchern für Zubehör.

€525

Reseller finden
Blackmagic URSA Cine Handle

Blackmagic URSA Cine Handle

Der robuste Haltegriff an der Oberseite dient zum sicheren Tragen Ihrer URSA Cine und zum Anbringen des URSA Cine EVF. Über normgerechte 1/4“-20-Befestigungsgewinde können Sie Ihr Setup mit Zubehör erweitern.

€179

Reseller finden

URSA Cine Accessories

Camera URSA Cine - WiFi Antennas

Highspeed-Antennen für Dualband-WLAN zum Synchronisieren von Medien in Blackmagic Cloud oder zum Streamen.

€19

Camera URSA Cine - Sunshade

5-Zoll-Klapp-Sonnenschutz fürs Touchscreen-LCD der Blackmagic URSA Cine Assistenz-Station.

€35

Camera URSA Cine - Rubber Caps

Gummischutzkappen zum Abdecken der Anschlüsse am Blackmagic URSA Cine Body.

€9

Camera URSA Cine EVF - Cable USB Set

Satz mit 3 verriegelbaren, verschieden langen USB-Kabeln mit verschiedenen Winkelsteckern für den URSA Cine EVF.

€55

Camera URSA Cine EVF - Rubber Eyecup

Abnehmbare Gummi-Augenmuschel für den Blackmagic URSA Cine EVF. Lässt sich fürs linke oder rechte Auge drehen.

€19

Camera URSA Cine EVF - Chamois

Okular mit weichem Stoffbezug für den Blackmagic URSA Cine EVF.

€25